Digitale Sicherheit – Prävention

Immer noch wird der Sicherheit im Netz zu wenig Rechnung getragen.
Mit 5 Schritten können Sie sich sehr viel Helfen, sich in der digitalen Welt sicherer zu fühlen.
Grundsätzlich gilt immer, seien sie misstrauisch
- Schützen mit aktuellen Virenprogrammen.
Mit einem Virenprogramm können Viren abgefangen werden. Die Programme sollten immer aktualiert sein. Scannen Sie Ihren Computer regelmässig mit den Schutzprogrammen. - Sichern der Daten.
Wichtige Daten gehören nicht auf den Computer. Diese gehören auf einen externen Server. Es gibt inzwischen sehr gute, handelsübliche Server für Privatpersonen und KMU-Betriebe. Wenn möglich sollen ein zusätzliches Backup dieser Daten gemacht werden. - Überwachung mittels Firewall.
Es gibt viele «Türen» auf einen Computer, Laptop oder Smartphone. Diese offenen Türen gilt es zu schliessen. Aktivierte Firewall werden helfen, einladende Pforten zu schliessen. - Software auf dem neuesten Stand.
Die Software sollte mit Softwareupdates immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Verwenden Sie keine SW aus dubiosen, unsicheren Quellen. Verwenden Sie Originalsoftware und halten Sie das Betriebssystem up to date. Ältere Betriebssysteme haben nichts auf einem Rechner zu suchen. - Vorsicht walten.
Seien Sie stehts misstrauisch wenn im Internet gesurft werden. Hinter jedem Link können potenzielle Gefahren drohen. Schützen Sie sich mit sicheren Passwörtern. Einige Beispiele finden Sie in der Rubrik Passwort Sicherheit.
Unter folgendem Link können Sie zusätzlich Ihre Passwörter auf die Sicherheit kontrollieren: Passwort Check
Für weitere Informationen zum Thema digitale Sicherheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Vazit: Wenn diesen fünf Punkten Beachtung geschenkt werden, können Risiken in der digitalen Welt um ein Hohes reduziert werden.
Kategorien: Cyber Kriminalität, Datensicherung, Digitalisierung, Newsletter
-
Ist mein Passwort sicher?16. Mai 2023
-
Diese Tipps schützen vor Cybersicherangriff16. Januar 2023
-
Zertifikatsprüfung im Browser12. Dezember 2022
-
4k Dienstleistungsberufe GBS22. November 2022
-
Winterzeit – Cyberzeit10. November 2022
-
Neues Rechenzentrum auf TIER IV-Level4. November 2022
-
Schutz vor Phishing4. Oktober 2022
-
WLAN Passwort wiederherstellen7. September 2022
-
KMU in der Cloud9. August 2022
-
Sicherheitspatch für Microsoft – Juli 20226. Juli 2022
Teilen
Kategorien: Cyber Kriminalität, Datensicherung, Digitalisierung, Newsletter
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN