Datensicherung
- Zentraler Server
- Zentraler Datenzugriff
- Sicherheit vor Computer Ausfall
- Schnellers reagieren vor Überalterung der Hardware
Speichern und Sichern Sie Ihre Daten nicht direkt auf dem Arbeits-PC. PC bleiben sehr oft zu lange im Betrieb und sind damit vielfach mit alter Software ausgestattet. Die Anfälligkeit auf Datenverlust und Kosten zur Wiederherstellung sind meist sehr teuer. Dies muss nicht sein.
Es wird empfohlen, die Daten auf einem Server abzulegen, eine Investition die sich lohnt. Als zusätzliche Sicherheit sollten die Daten auf einem externen Server ausserhalb des Betriebes kopiert werden. Im Falle aller Fälle sind Sie gut abgesichert. Sie sparen im Notfall viel Zeit und Kosten.
Lebensdauer und Haltbarkeit von Festplatten:
Festplatte intern | 5- 10 Jahre (in Betriebsstatus) |
Festplatte extern | 10 Jahre (Einfluss: Umgebung wie Raumtemp. etc. |
CD / DVD | 30 Jahre (Einfluss: Lagerung, Umgebung) |
SSD | 10 Jahre (Begrenzte Schreibzyklen) |
Schützen Sie sich vor Datenverlust, wir zeigen Ihnen wie, auf Ihre Unternehmung zugeschnitten.
-
Vorsicht beim QR-Code8. August 2024
-
Microsoft Patches im Juli 20249. Juli 2024
-
Digitale Kompetenzen in der Bevölkerung10. Juni 2024
-
Microsoft Patches im Mai 202415. Mai 2024
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung21. März 2024
-
Wie sicher ist meine Mailadresse?12. Februar 2024
-
Computer-Kurs für Seniorinnen und Senioren24. Januar 2024
-
Firewall und seine Schwachstellen14. Dezember 2023
-
Microsoft Patches im Dezember 202312. Dezember 2023
-
Microsoft Patches im November 202316. November 2023
Teilen
Oft gelesen:
Digitale Sicherheit – Prävention
Digitale Sicherheit - Prävention Immer noch wird [...]
Cyber Versicherung – ja aber
Cyberversicherung - ja aber... Hunderte Cyber-Attacken und täglich [...]
Datenspeicher
Netzwerkspeicher - Ein Schritt in die Digitalisierung [...]
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN