In einer perfekten Welt würde der WLAN-Router nie vergessen, wer Sie sind, und er würde sich immer an Ihr Passwort erinnern. In der Realität funktioniert dies aber nicht immer so wie gewünscht. Für diejenigen, welche alle ihre Passwörter sicher aufbewahren und immer Zugriff haben, herzlichen Glückwunsch!
Die restlichen Personen, welche nicht alle Passwörter kennen, sollten wissen, wie ein vergessenes Wifi-Passwort wiederhergestellt wird.

Passwörter
Immer wieder werden wir über gute Möglichkeiten zur Sicherung und Wiederherstellung von Passwörtern angefragt. Dem Thema WLAN-Passwort möchten wir in diesem Artikel Rechnung tragen, wie Passwörter wiederhergestellt werden können.
Das WLAN-Passwort
Im Normalfall wird das Passwort so eingerichtet, damit es über einen langen Zeitraum nicht angepasst aber gespeichert ist. Nun kann es aber sein, dass neue Geräte verbunden werden sollen. Die Krux der Sache, kein Passwort vorhanden. Durch den seltenen Gebrauch, kann das Passwort in Vergessenheit geraten sein. Viele Varianten, können dabei aber helfen, das WLAN-Passwort aufindig zu machen oder den Router zurückzusetzen. Serviceprovider bieten auf den jeweiligen Admin-Router-Einstellungen einfache Möglichkeiten Passwörter herauszulesen oder zu ändern.
So finden Sie das verlorene Passwort
Die Möglichkeiten sind vielfältig, ein verlorenes Passwort zu finden. Eine Beschreibung wurde bei internetadvisor publiziert, bei welcher eine Schritt für Schritt Anleitung zu finden ist.
Passwort-Manger
Auch wenn das Herauslesen des WLAN-Passwort via Router oder Routersoftware, kann ich ein Passwort-Manager nur empfehlen. Wer kann sich schon alle Passwörter merken. Je nach PW-Manager haben Sei auch von unterwegs Zugriff. Ein weiterer Vorteil für die Verwendung eines Passwort-Managers kann auch das digitale Testament sein. Im Ernstfall: Ein Ort für alle Zugriffe auf «digitale Vermögenswerte».
Weitere Tipps und Tricks finden Sie wie immer in unseren IT-News.
-
Ist mein Passwort sicher?16. Mai 2023
-
Diese Tipps schützen vor Cybersicherangriff16. Januar 2023
-
Zertifikatsprüfung im Browser12. Dezember 2022
-
4k Dienstleistungsberufe GBS22. November 2022
-
Winterzeit – Cyberzeit10. November 2022
-
Neues Rechenzentrum auf TIER IV-Level4. November 2022
-
Schutz vor Phishing4. Oktober 2022
-
WLAN Passwort wiederherstellen7. September 2022
-
KMU in der Cloud9. August 2022
-
Sicherheitspatch für Microsoft – Juli 20226. Juli 2022
Teilen
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN