Sicherheitslücke von Mäusen und Tastatur

Sicherheitslücke von Mäusen und Tastatur

30. Juli 2019

Sicherheitslücke von Mäusen und Tastatur

Mäuse und Tastatur als Sicherheitsrisiko

Hacker können die Kontrolle über Rechner erlangen. Der Unifying Empfänger bietet Hand dazu.

Der Sicherheitsforscher Marcus Mengs hat öffentlich neue Sicherheitslücken in den USB-Dongles (Empfängern) aufgedeckt, die von drahtlosen Logitech-Tastaturen, -Mäusen und -Klickern für Präsentationen verwendet werden.

Diese ermöglicht es Angreifern, den Tastaturverkehr zu überwachen und die Rechnersteuerung zu übernehmen, welche mit einem Dongle angeschlossen sind.

Logitech wurde über die Erkenntnisse von Marcus Mangs informiert. Der Hersteller plant, die Probleme zu beheben.

Was kann ich tun?

Mit den Wikipedia-Bildern können Sie erkennen, ob Sie einen USB-Dongel im Einsatz haben, welcher für Angriffe anfällig ist.

Das von Logitech zur Verfügung gestellte Updating Tool übernimmt die Aktualisierung der Dongle-Software. Ab August sollte eine weitere, neue Version von Logitech zur Verfügung gestellt werden. Dann sollten Sie die Aktualisierung nochmals durchgeführt werden.

Demovideo:

Vazit: Die sicherste Methode ist noch immer mit kabelgebundenen Peripheriegeräten zu arbeiten.

Oft gelesen:

AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

IT-News abonnieren

Go to Top