So schützen Sie sich vor unerwünschten Spammails. Oft finden Sie im E-Mail Eingang Informationen, welche Sie nicht brauchen. Phishingmails werden täglich durch Zufallsprinzip an zig Mailadressen gesendet, in der Hoffnung, dass jemand ein solches anklickt und sich von Links beirren lässt. Durch wenige Grundregeln können Sie sich vor weitreichenden Schäden schützen.

Um Ihre Daten zu schützen, sind vier Grundregeln zu beachten.
Der wichtigste Punkt:
Lesen vor klicken!
Die Betrüger versuchen alles, um an Ihre Daten zu kommen. Sei es per E-Mail, Telefon oder SMS. Die Phishing-Varianten werden immer professioneller. Ein «schlechtes» Beispiel finden Sie hier, welches dem einen oder anderen bekannt vorkommen mag.
Misstrauen Sie jeder E-Mail!
Grundsätzlich gilt, dass eine E-Mail deren Absender Sie nicht kennen eine Phishing-Mail ist. Offizielle Institutionen, wie Banken, Kreditkarten Institute versenden keine sensible Daten per Mail.
Öffnen Sie keine Anhänge!
Mag es noch so verlockend klingen, öffnen Sie keine Anhänge. Diese können Schadsoftware enthalten, welche sich als Malware in Ihrem Computer einnisten. Antworten Sie auf keine dieser Mails.
Erstellen Sie verschiedene E-Mail-Adressen!
Benutzen Sie für z.B. Internet-Shopping und ähnliches nicht die selbe E-Mail-Adresse, welche Sie für offizielle Korrespondenz benötigen. So haben Sie bereits einen gewissen Überblick und wissen im Vorfeld schon, ob eine Mail über die korrekte Adresse bei Ihnen eintrifft.
Weitere Tipps und Tricks zum Thema Phishing und Prävention finden Sie auch in unserem Beiträgen «Regeln gegen Phishing» und «It’s Phishing Time»
Für weitere Informationen stehen Ihnen unser IT-News und wir gerne auch persönlich zur Verfügung!
Beispiel:
-
Ist mein Passwort sicher?16. Mai 2023
-
Diese Tipps schützen vor Cybersicherangriff16. Januar 2023
-
Zertifikatsprüfung im Browser12. Dezember 2022
-
4k Dienstleistungsberufe GBS22. November 2022
-
Winterzeit – Cyberzeit10. November 2022
-
Neues Rechenzentrum auf TIER IV-Level4. November 2022
-
Schutz vor Phishing4. Oktober 2022
-
WLAN Passwort wiederherstellen7. September 2022
-
KMU in der Cloud9. August 2022
-
Sicherheitspatch für Microsoft – Juli 20226. Juli 2022
Teilen
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN