DSGVO Schweiz
Was ist die DSGVO?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die neue europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, welche am 25. Mai 2018 in Kraft tritt.
Mit den neuen Bestimmungen erhalten Bürgerinnen und Bürger mehr Kontrolle über ihre Personendaten; zudem nimmt die DSGVO die Unternehmen vermehrt in die Verantwortung, während gleichzeitig ihre Meldepflichten abgebaut werden.
Von der Datenschutz-Grundverordnung könnten zahlreiche Schweizer Unternehmen direkt betroffen sein.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind auf der Eidgenössischen Datenschutz und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) zu finden.
Schutz von Menschen in der Europäischen Union.
Das Gesetz soll Personen in der Europäischen Union vom Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten schützen. Der Standard soll alle Mitgliedsstaaten vor Missbrauch schützen und die Tätigkeiten untereinander vereinfachen.
Auskunftsrecht
Organisationen und Unternehmen sind verpflichtet, Ihnen Auskunft zu geben, was mit allfällig gespeicherten Daten von Ihnen geschehen soll.
Informationen zum Thema können auf bei der EDÖB nachgelesen werden.
Quelle: Schweizerische Eidgenossenschaft
-
Ist mein Passwort sicher?16. Mai 2023
-
Diese Tipps schützen vor Cybersicherangriff16. Januar 2023
-
Zertifikatsprüfung im Browser12. Dezember 2022
-
4k Dienstleistungsberufe GBS22. November 2022
-
Winterzeit – Cyberzeit10. November 2022
-
Neues Rechenzentrum auf TIER IV-Level4. November 2022
-
Schutz vor Phishing4. Oktober 2022
-
WLAN Passwort wiederherstellen7. September 2022
-
KMU in der Cloud9. August 2022
-
Sicherheitspatch für Microsoft – Juli 20226. Juli 2022
Teilen
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN